Seite 1 von 1
Rädertier Mytilina videns
Verfasst: 8. Januar 2016, 19:26
von Monsti
Ihr Lieben,
dieses Muschel-Rädertier fand ich bei uns bisher nur in zwei Mooren (Mittermoos, Fieberbrunn und Paradieswiese, Kitzbühel):
Länge des Panzers: 141 µm. Da ich im WWW nur eine Zeichnung finden konnte (
http://www.rotifera.hausdernatur.at/Rot ... erskoj.pdf - leider nur auf russisch, Zeichnung am Ende des Beitrags), gehe ich mal davon aus, dass diese Art nur selten vorkommt.
Herzliche Grüße
Angie
Re: Rädertier Mytilina videns
Verfasst: 10. Januar 2016, 11:52
von Nostoc
Liebe Angie,
anbei der Eintrag zu M. videns aus Koste „Rotatoria“ 2. Auflage.
(Koste Textband S. 151, 4. Fam. Mytlinidae. Im Tafelband auf T. 42 finden sich lediglich die Zeichnungen a und b (laterale und ventrale Ansicht))
(Koste Tafelband, Tafel T. 42, Ausschnitt, Anmerkung siehe oben)
Nach meinem Eindruck könnte Deine Zuordnung "passen", aber vielleicht hast Du noch weitere Aufnahmen in Deinem Fundus ?
Beste Grüße
Richard
Re: Rädertier Mytilina videns
Verfasst: 10. Januar 2016, 16:28
von Monsti
Lieber Richard,
vielen Dank, dass Du im Koste nachgeschaut hast! Hier habe ich noch weitere Fotos:
Obige fand ich in einer Probe vom Moor Paradieswiese. Das untere Exemplar ist vom Mittermoos:

Fokus auf dem Panzer
Herzliche Grüße
Angie
Re: Rädertier Mytilina videns
Verfasst: 10. Januar 2016, 19:35
von cuxlaender
Hallo Angie,
wie kriegst du eigentlich die Tiere fürs Foto ruhiggestellt?
Hans
Re: Rädertier Mytilina videns
Verfasst: 10. Januar 2016, 19:40
von Monsti
Servus Hans,
dafür tue ich nichts Besonderes. Ich warte bei bestimmten Arten geduldig ab, bis die Wasserschicht unter dem Deckglas so dünn ist, dass die Viecher nicht mehr flüchten können, sie aber gerade noch halbwegs realitätsnah zu fotografieren sind. Gerade diese Art verharrt aber auch mal längere Zeit an einer Stelle.
Viele Grüße
Angie