Seite 1 von 1
Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 9. Dezember 2015, 20:42
von Monsti
Hallo zusammen,
dieses Thema tackere ich mal oben fest, in der Hoffnung, dass noch weitere Fotos von identifierten Zygosporen hinzukommen.
Ich fange mal mit drei Arten an:
Closterium idiosporum
Staurastrum cf. dispar
Staurastrum subscrabrum
Es kommt noch mehr, doch muss ich noch ein wenig in meinen Dateien wühlen. Falls Ihr auch etwas habt, was Ihr präsentieren könnt, zeigt es bitte in diesem Faden.
Herzliche Grüße
Angie
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 10. Dezember 2015, 16:13
von Monsti
Und weiter geht's:
Penium cylindrus
Hyalotheca dissiliens
Spirotaenia condensata
In der betreffenden Probe fand ich zahlreiche Zygosporen mit den dazugehörigen Zellhälften. Die meisten lagen aber hoffnungslos im Detritus. Auf obigem Foto fehlen die leeren Zellen, dafür liegt die Zygote schön frei.
Tetmemorus laevis
Herzliche Grüße
Angie
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 10. Dezember 2015, 16:22
von Monsti
Und noch ein Exemplar:
Micrasterias papillifera
Das war es von meiner Seite. Habe zwar noch weitere Fotos, doch konnte ich die Art nicht ermitteln. Nun hoffe ich auf ein paar Fotos von Euch. Ernst, Du hast doch ein schönes Foto einer
Closterium-Zygote!
Liebe Grüße
Angie
Desmidiaceen-Zygoten
Verfasst: 10. Dezember 2015, 22:48
von ErnstH
Hallo allerseits,

Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 11. Dezember 2015, 12:28
von Monsti
Lieber Ernst,
habe es ins richtige Forum verschoben. Weißt Du, welches Closterium das ist?
Herzliche Grüße
Angie
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 11. Dezember 2015, 12:34
von ErnstH
Danke! Das abgebildete C. ist mir leider zu undeutlich zum Bestimmen,und die Aufnahme ist Jahre alt.
Zygote: Cosmarium meneghinii
Verfasst: 1. Juni 2016, 18:27
von Monsti
Diese Zygote fand ich heute in unserem Gartenteich:
LG Angie
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 14. Mai 2021, 19:20
von Uli
Hallo zusammen,
das ist bestimmt keine schöne Aufnahme einer Zygote von
Closterium kuetzingii, aber ich möchte sie hier trotzdem doch einmal zeigen.

- Zygote_Closterium kuetzingii_20x.jpg (33.34 KiB) 17185 mal betrachtet
Hier noch einmal eine bessere Aufnahme der Zygote.

- Zygote_Closterium kuetzingii_20x.jpg (46.18 KiB) 16412 mal betrachtet
Viele Grüße
Uli
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 26. Juni 2021, 16:33
von Uli
Hallo zusammen,
hier noch eine Zygote von
Closterium idiosporum var. idiosporum

- Zygote_Closterium idiosporum var. idiosporum.jpg (44.67 KiB) 16436 mal betrachtet
Viele Grüße
Uli
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 26. Juni 2021, 19:32
von SNoK
Frage: Alle Bilder mit dem photobucket Wasserzeichen kann man nicht gut sehen. Aber mit einem Klick drauf komme ich auch nicht auf die Bilder, da stehen nur Preise. Warum ist das so?
Stephan
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 26. Juni 2021, 20:45
von Monsti
Photobucket wurde vor ein paar Jahren kostenpflichtig. Die früher dort gespeicherten Bilder erscheinen entweder gar nicht oder aber mit nervigem Wasserzeichen. Meine eigenen Fotos werde ich peu à peu gegen jene auf meiner Festplatte austauschen. Bisher bin ich nur noch nicht dazu gekommen.
![verlegen [smilie_verl_059.gif]](./images/smilies/smilie_verl_059.gif)
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 27. Juni 2021, 12:25
von SNoK
Danke für die Info, das hatte ich aus den Informationen im Internet schon so geahnt. Deswegen speichere ich meine Dateien auch alle in OneDrive, da ich das Office-Paket von Microsoft abonniert habe. Da habe ich 1 TB Speicher kostenlos dabei. Ich weiß aber nicht, ob ich das im Forum auch irgendwie verlinken kann.
Stephan
Re: Zygosporen von Desmidiaceen
Verfasst: 31. Dezember 2021, 11:24
von Uli
Hallo zusammen,
hier noch eine Zygote von
Cylindrocystis brebissonii

- Cylindrocystis brebissonii_Zygote.jpg (52.65 KiB) 14299 mal betrachtet
Viele Grüße
Uli