Seite 1 von 1
Parasitierte Zieralgen
Verfasst: 8. Oktober 2015, 08:42
von Nostoc
Liebe Zieralgenfreunde,
in einigen Wasserproben habe ich Zieralgen, u.a.
Closterium lunula mit merkwürdigen Veränderungen vorgefunden. Die Zellen trugen mit wenigen Ausnahmen stets zwei dieser Strukturen in ihrem Innern.
Closterium lunula intakt (Bild oben).
Closterium lunula „infiziert“ (Bild oben).
Closterium lunula, Zerplatzen der „Zyste“ (Bild oben).
Kennt jemand die Ursache ?
Wenn es sich um eine Pilzinfektion handelt: Gibt es eine Erklärung für das „Zweierschema“ (eine Struktur je Zellhälfte) ?
Neugierige Grüße
Richard
Re: Zieralge mit Parasit ?
Verfasst: 8. Oktober 2015, 09:49
von Monsti
Lieber Richard,
das ist in der Tat ein Pilzbefall. Vielleicht hilft Dir dies weiter:
LABER, B. (2011): Ancylistes closterii, ein die Jochalgengattung Closterium parasitierender Pilz. - Mikrokosmos 100 (2): 100-103.
Herzliche Grüße
Angie
Re: Zieralge mit Parasit ?
Verfasst: 8. Oktober 2015, 10:49
von Nostoc
Liebe Angie,
vielen Dank für den Hinweis auf diesen ganz wunderbaren Artikel im Mikrokosmos !
Allerdings glaube ich aufgrund der Arbeit von Herrn Dr. Laber nicht, dass bei meinen Closterien ein Befall mit
Ancylistes closterii vorlag. Ich habe den Verfasser kontaktiert, vielleicht kann er uns weitergehende Hinweise geben.
08.10.2015, 20 Uhr
=> Herr Dr. Laber war so freundlich und hat sich die Bilder oben angesehen. Er geht ebenfalls nicht davon aus, dass es sich um
Ancylistes closterii handelt. Zusätzlich hat er mich auf einen anderen interessanten Beitrag zu diesem Thema hingewiesen:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=18617.0
Viele Grüße
Richard
Re: Zieralge mit Parasit ? --> ja, Parasit!
Verfasst: 9. Oktober 2015, 19:21
von Monsti
Lieber Richard,
tja, das eine oder andere muss man leider unter "noch ungeklärt" abheften ...
Tröstgrüße von
Angie
Parasitierte Zieralgen
Verfasst: 18. Dezember 2015, 21:35
von Monsti
Servus allerseits,
dieses Thema könnte uns noch öfters beschäftigen, weshalb ich das Thema oben festnagele. Ich hoffe, Ihr seid damit einverstanden. Beiträge zu parasitierten Zieralgen bitte nur noch in diesem Faden.
Dankeschön und herzliche Grüße
Angie
Re: Befall mit Phlyctochytrium planicorne
Verfasst: 25. Januar 2016, 19:52
von Monsti
Hallo zusammen,
diese parasitierten Exemplare fand ich im Gieringer Moor (Reith b. Kitzbühel):
Zygnema sp.
Euastrum crassum
Herzliche Grüße
Angie
Re: Parasitierte Zieralgen
Verfasst: 21. Februar 2016, 19:05
von Monsti
Hier weitere Parasiten in/an
1.
Cosmarium depressum:
2.
Netrium digitus:
Letzteren Parasiten sehe ich bei
N. digitus recht häufig. An anderen Algen konnte ich ihn noch nie sehen.
Herzlichst
Angie
Micromyces cf. ovalis
Verfasst: 14. Mai 2016, 19:12
von Monsti
Hallo zusammen,
in einer Probe vom Randgraben eines Hochmoors fand ich sehr viel
Mougeotia, teils in Konjungation, teils parasitiert:
Sehr oft lösen sich die befallenen Zellen von der Kette.
Das vorläufig beobachtete Endstadium:
Viele Grüße
Angie