Seite 1 von 1
Euplotes moebiusi und E. patella
Verfasst: 9. April 2016, 19:25
von Monsti
Liebe Ciliatenkenner,
diese beiden Viecher fand ich vor ein paar Tagen im Pillerseemoor:

57 µm lang - vielleicht
Euplotes affinis?
Könnte dies
Euplotes patella sein?

96 µm lang
Über Bestimmungshilfe würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Angie
Re: Euplotes
Verfasst: 12. April 2016, 18:19
von Monsti
Kann mir dazu niemand etwas sagen?

Re: Euplotes
Verfasst: 13. April 2016, 18:46
von MartinKreutz
Hallo Angie,
die ersten beiden Anufnahmen zeigen wahrscheinlich nicht E. affinis, sondern den ähnlichen E. moebiusi (s. Foissner Revision Band 1). Obwohl nur wenige Merkmale sichtbar sind, schließe ich dass aus der adoralen Membranellenzone, welche über die Zellmitte hinaus geht und an den zwei kleinen lateralen Tastcilien auf der rechten Seite auf etwas 5 Uhr.
Die untere Aufnahme kann E. patella sein. Aber das Exemplar scheint mit an der apikalen Seite Beschädigt. Sieht aus wie abgeschnitten. Das passiert schonmal beim pipettieren. Ich sag mal so, auf der Aufnahme spricht nichts dagegen.
Martin
Re: Euplotes moebiusi und E. patella
Verfasst: 13. April 2016, 19:24
von Monsti
Hallo Martin,
hab' vielen Dank für Deine Hilfe! Ich weiß, meine Ciliaten-Fotos sind nicht besonders gut. Vermutlich werde ich mir bald einen Blitz anschaffen, in der Hoffnung, dass ich damit eine Verbesserung erziele. Damit warte ich aber noch bis zum Pillerseetreffen. Ole will seinen Blitzwürfel mitbringen und vorführen. Darauf bin ich schon irre gespannt.
E. affinis und E. moebiusi konnte ich nach Foissner nicht unterscheiden. :( Allerdings liegt mir auch nur eine sehr schlechte Kopie vor.
Das zweite Viech ist sicher E. patella. Inzwischen habe ich sehr viele, auch vollkommen intakte Exemplare gesehen.
Nochmals Danke und viele Grüße
Angie
Re: Euplotes moebiusi und E. patella
Verfasst: 13. April 2016, 19:48
von MartinKreutz
Hallo Angie,
wenn Du schon in einen Blitz investieren willst, dann bitte gleich ein 100X draufpacken! Macht das Kraut auch nicht mehr fett, macht aber dafür "ahhh"!
Martin
Re: Euplotes moebiusi und E. patella
Verfasst: 14. April 2016, 09:49
von Monsti
Hallo Martin,
ein 100X geht leider nicht (habe eines hier). Aufgrund meiner Makuladegeneration sehe ich schon beim 63X nur noch schwarz. Schon die Verwendung des 40X ist extrem anstrengend. Das ist der Grund, warum ich fast nur mit dem 25X arbeite. Ein Blitz wird aber trotzdem sinnvoll sein.
Viele Grüße
Angie