Strudelwurm Catenula lemnae

z.B. Rädertiere, Bauchhärlinge, Strudelwürmer, Wenigborster
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Monsti
Beiträge: 1105
Registriert: 24. Juni 2015, 19:20
Wohnort: Pillerseetal (Tiroler Unterland)
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal
Kontaktdaten:

Strudelwurm Catenula lemnae

#1 Beitrag von Monsti » 7. Januar 2016, 19:53

Hallo zusammen,

im "Wassertropfen" wird Catenula lemnae auch als Fadenstrudelwurm bezeichnet Bei uns ist er fast in jedem Gewässer zu finden, teilweise bzw. zeitweise sogar massenhaft. Die Ketten aus mehreren Zooiden können bis 5 mm lang werden. Kennzeichnend für diesen Wurm ist u.a. die Statocyste im Gehirn, die als stark lichtbrechender Punkt erscheint.

Bild

Bei diesem Tier ist offenbar nur die ungeschlechtliche Vermehrung durch Querteilung bekannt.

Herzliche Grüße
Angie
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)

Antworten