im "Wassertropfen" wird Catenula lemnae auch als Fadenstrudelwurm bezeichnet Bei uns ist er fast in jedem Gewässer zu finden, teilweise bzw. zeitweise sogar massenhaft. Die Ketten aus mehreren Zooiden können bis 5 mm lang werden. Kennzeichnend für diesen Wurm ist u.a. die Statocyste im Gehirn, die als stark lichtbrechender Punkt erscheint.

Bei diesem Tier ist offenbar nur die ungeschlechtliche Vermehrung durch Querteilung bekannt.
Herzliche Grüße
Angie