Hallo zusammen,
diesen Bauchhärling Polymerurus cf.rhomboides fand ich in einer Probe aus einem Bach.
Der Kollege war sehr flott unterwegs und es war auch sehr viel Dreck unter dem DG, dass das die besten Bilder sind, die machen konnte.
Viele Grüße
Uli
Polymerurus cf.rhomboides -> Polymerurus cf.nodicaudus
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 24. März 2016, 11:40
- Wohnort: 93128 Regenstauf
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
Re: Polymerurus cf.rhomboides
Hallo Uli,
da hast Du große Glück gehabt - Bäche sind meist nicht der typische Lebensraum dieser Tiere. Sie kommen eher im nahezu sauerstofffreien Faulschlamm vor und sterben in sauerstoffreichen Wasser recht sehr schnell ab.
Es freut mich auch, dass Du die Gattung Polymerurus erkannt hast. Ich glaube aber in Deinem zweiten Bild kurze Stacheln am Hinterende des kleinen Freundes zu erkennen - dann wäre es eher die Art Polymerurus nodicaudus, aber die beiden sind bei ungünstigen Beobachtungsbedingungen schwer zu unterscheiden.
Glückwunsch auch zu Deinen Fotos - das ist kein leichtes Motiv!
Ein schönes Restwochenende
Michael
da hast Du große Glück gehabt - Bäche sind meist nicht der typische Lebensraum dieser Tiere. Sie kommen eher im nahezu sauerstofffreien Faulschlamm vor und sterben in sauerstoffreichen Wasser recht sehr schnell ab.
Es freut mich auch, dass Du die Gattung Polymerurus erkannt hast. Ich glaube aber in Deinem zweiten Bild kurze Stacheln am Hinterende des kleinen Freundes zu erkennen - dann wäre es eher die Art Polymerurus nodicaudus, aber die beiden sind bei ungünstigen Beobachtungsbedingungen schwer zu unterscheiden.
Glückwunsch auch zu Deinen Fotos - das ist kein leichtes Motiv!
Ein schönes Restwochenende
Michael
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 25. April 2021, 09:30
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Polymerurus cf.rhomboides
Hallo Michael,
danke für Deine lobenden Worte.
Ich habe hier noch ein Foto, dass leider auch nicht besser als die beiden anderen, aber vielleicht kannst Du damit mehr anfangen als ich, bezogen auf die Stacheln am Hinterende.
Viele Grüße
Uli
danke für Deine lobenden Worte.
Ich habe hier noch ein Foto, dass leider auch nicht besser als die beiden anderen, aber vielleicht kannst Du damit mehr anfangen als ich, bezogen auf die Stacheln am Hinterende.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 24. März 2016, 11:40
- Wohnort: 93128 Regenstauf
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
Re: Polymerurus cf.rhomboides
Hallo Uli,
P. rhomboides hat vollkommen glatte Schuppen - diese Art kann es also nicht sein. In Deutschland sind nur drei Polymerurus-Arten "offiziell" aufgeführt und von denen käme dann nur P. nodicaudus in Frage, aber um diese Art positiv zu identifizieren, müsste man die Schuppenform genauer untersuchen. Theoretisch kommen auch noch ein paar andere (in D bisher nicht aufgefallene, aber wahrscheinlich vertretene) Arten in Frage.
Ich würde vorsichtshalber also sagen: P. cf. nodicaudus.
Viele Grüße
Michael
P. rhomboides hat vollkommen glatte Schuppen - diese Art kann es also nicht sein. In Deutschland sind nur drei Polymerurus-Arten "offiziell" aufgeführt und von denen käme dann nur P. nodicaudus in Frage, aber um diese Art positiv zu identifizieren, müsste man die Schuppenform genauer untersuchen. Theoretisch kommen auch noch ein paar andere (in D bisher nicht aufgefallene, aber wahrscheinlich vertretene) Arten in Frage.
Ich würde vorsichtshalber also sagen: P. cf. nodicaudus.
Viele Grüße
Michael
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 25. April 2021, 09:30
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Polymerurus cf.rhomboides -> Polymerurus cf.nodicaudus
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Wenn ich mal wieder an dem Bach vorbei komme, nehme ich noch eine Probe und wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück.![erfreut [smilie_happy_194.gif]](./images/smilies/smilie_happy_194.gif)
Viele Grüße
Uli
vielen Dank für deine Einschätzung.
Wenn ich mal wieder an dem Bach vorbei komme, nehme ich noch eine Probe und wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück.
![erfreut [smilie_happy_194.gif]](./images/smilies/smilie_happy_194.gif)
Viele Grüße
Uli