Hallo,
ein Schlüssel zu Süsswasser-Miroturbellarien, die uns ab und an im Tümpel unterkommen:
"Keys to the Freshwater Microturbellarians of Britain and Ireland" von J. O. Young (Download http://macrostomorpha.info/sites/macros ... PT_OCR.pdf)
Viele Grüße
Michael
Bestimmungsschlüssel: Süßwasser-Miroturbellarien
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 24. März 2016, 11:40
- Wohnort: 93128 Regenstauf
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 204 Mal
Bestimmungsschlüssel: Süßwasser-Miroturbellarien
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Michael für den Beitrag (Insgesamt 3):
- paramecium, Monsti, Pelagodileptus
- Bewertung: 37.5%
-
- paramecium
- Beiträge: 558
- Registriert: 17. Oktober 2016, 13:48
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Re: Bestimmungsschlüssel: Süßwasser-Miroturbellarien
Lieber Michael,
vielen Dank für diesen Beitrag! Ich kann ihn gerade sehr gut gebrauchen.
Viele Grüße
Thilo
vielen Dank für diesen Beitrag! Ich kann ihn gerade sehr gut gebrauchen.
Viele Grüße
Thilo
- SNoK
- Beiträge: 287
- Registriert: 18. Mai 2020, 15:19
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungsschlüssel: Süßwasser-Miroturbellarien
Danke, aber den Schlüssel hatte ich irgendwoher schon. Hatte gerade ein schönes Exemplar (unter der Stereolupe), und dann unter dem Deckglas...leider mit zu wenig Wasser = platt.
Stephan
Stephan
Mikroskope: Leica DMRB mit Plan Fluotar und PlanApo, Leitz Dialux mit NPl
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831