heute entdeckte ich Stephanoceros fimbriatus mit einer Larve, die sich zunächst noch innerhalb des Gallertgehäuse befand. Wie z.B. auch bei Collotheca sind die Larven frei schwimmend und besitzen zwei rote Augenpunkte.
Das erste Bild zeigt das Muttertier, das wohl gerade am Verenden war und sich nur noch geringfügig bewegte. Daneben befindet sich die Larve. Das Foto ist aus drei Einzelbildern zusammengesetzt:


Herzliche Grüße
Angie