oft wundere ich mich, wie lange Insektenlarven in Moorproben überleben. Das folgende Exemplar einer Mückenlarve fand ich heute in einer Probe vom Sima-Moor (Waidring, Tirol), das ich vor vier Monaten zusammen mit Richard und seiner Frau besucht hatte:

Die Larve lebt in einer Röhre, bestehend aus Detritus- oder Kotbällchen (Aufnahme mit dem 16er Neofluar).

Der Kopf mit den ulkigen Antennen

Bildausschnitt
Habt Ihr so etwas schon mal gesehen?
Viele Grüße
Angie