Ich möchte hier kurzfristig auf meinen Gastvortrag hinweisen, auf den Gerhard Zimmert bereits im Mikroskopieforum hingewiesen hat:
Soil Ciliates - Ciliaten des Bodens und der ephemeren Gewässer
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... ic=40642.0
Es gibt neue Bilder, Fluoreszenz-Analysen alter und neuer Spezies sowie aktuelle Ergebnisse mit verschiedenen Versilberungsmethoden zu bestaunen.
Viele Grüße
Thilo
Live - Mikroskopische Gesellschaft Wien Dienstag 6. April 18:30
- paramecium
- Beiträge: 558
- Registriert: 17. Oktober 2016, 13:48
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
- SNoK
- Beiträge: 287
- Registriert: 18. Mai 2020, 15:19
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Live - Mikroskopische Gesellschaft Wien Dienstag 6. April 18:30
Ist das derselbe Vortrag, den Du schon gehalten hast? Den hatte ich ja angehört.
Stephan
Stephan
paramecium hat geschrieben: ↑5. April 2021, 20:54Ich möchte hier kurzfristig auf meinen Gastvortrag hinweisen, auf den Gerhard Zimmert bereits im Mikroskopieforum hingewiesen hat:
Soil Ciliates - Ciliaten des Bodens und der ephemeren Gewässer
https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... ic=40642.0
Es gibt neue Bilder, Fluoreszenz-Analysen alter und neuer Spezies sowie aktuelle Ergebnisse mit verschiedenen Versilberungsmethoden zu bestaunen.
Viele Grüße
Thilo
Mikroskope: Leica DMRB mit Plan Fluotar und PlanApo, Leitz Dialux mit NPl
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831