Servus zusammen,
die Vorstellung dieser Desmidiaceen-Gattung ist schnell erledigt, da in Mitteleuropa nur drei Arten und ebenfalls nur drei Varietäten vorkommen. Alle Tetmemorus-Arten sind an mehr oder weniger saure Moorstandorte gebunden.
Tetmemorus brebissonii (MENEGH.) RALFS ex RALFS
Länge: 150-220 µm. Charakterart stark saurer Sphagnum-Schlenken in Übergangs- und Hochmooren. Mitunter massenhaft.
T. brebissonii var. minor DE BARY kommt im gleichen Milieu vor, ist mit 70-90 µm Länge aber maximal halb so lang:
Tetmemorus granulatus (BREB.) RALFS ex RALFS
Länge: 150-230 µm. Diese Art ist wesentlich anpassungsfähiger als T. brebissonii und kommt entsprechend häufig vor.
Tetmemorus laevis (KÜTZ.) es RALFS
Länge: 80-120 µm. Azidophile Alge stark saurer Sphagnum-Schlenken. In Übergangs- und Hochmooren z.T. sehr häufig.
Soweit diese Gattung. Ich denke, die Fotos sind eindeutig.
Herzliche Grüße
Angie
Die Gattung Tetmemorus
- Monsti
- Beiträge: 1105
- Registriert: 24. Juni 2015, 19:20
- Wohnort: Pillerseetal (Tiroler Unterland)
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Kontaktdaten:
Die Gattung Tetmemorus
- Bewertung: 37.5%
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)