diesen 60-70 µm langen Kandidaten finde ich im Pillerseemoor z.T. massenhaft:


Auf dem zweiten Foto ist eine zweite Geißel erkennbar. Aktiv sind diese Flagellaten im Probenglas leider nur für maximal zwei Tage, dann bilden sie Zysten. Offensichtlich reagieren sie extrem empfindlich auf Veränderungen ihres Mileus. Bei der Bestimmung bin ich unsicher und schwanke zwischen Gonyostomum semen und Vacuolaria virescens. Was meint Ihr?
Danke für Hilfe und viele Grüße
Angie