Hallo zusammen,
diese Alge finde ich eigentlich in allen Gewässern, vorzugsweise aber in älteren Proben von Übergangsmooren:
Dieses Exemplar entstammt dem Rand eines Hochmoors. Die Einzelzellen sind 6-10 µm lang.
Herzliche Grüße
Angie
Dictyosphaericum ehrenbergianum
- Monsti
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Juni 2015, 19:20
- Wohnort: Pillerseetal (Tiroler Unterland)
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Dictyosphaericum ehrenbergianum
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Monsti für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Michael, rainerteubner
- Bewertung: 25%
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)
- Monsti
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Juni 2015, 19:20
- Wohnort: Pillerseetal (Tiroler Unterland)
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dictyosphaericum ehrenbergianum
Ihr Lieben,
da ich davon ausgehe, dass Ihr diese Grünalge auch schon gefunden habe, wäre es toll, würdet Ihr ebenfalls Fotos davon zeigen. Für eine Bestimmung ist es immer toll, wenn man mehrere Vergleichsfotos zur Verfügung hat.
Herzliche Grüße
Angie
da ich davon ausgehe, dass Ihr diese Grünalge auch schon gefunden habe, wäre es toll, würdet Ihr ebenfalls Fotos davon zeigen. Für eine Bestimmung ist es immer toll, wenn man mehrere Vergleichsfotos zur Verfügung hat.
Herzliche Grüße
Angie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Monsti für den Beitrag:
- paramecium
- Bewertung: 12.5%
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)