während des heurigen Pillerseetreffens wurde ich erstmals bewusst mit der Goldalge Epipyxis utriculus konfrontiert. Wir fanden diese Art ausschließlich an Mougeotia. Normalerweise besitzt die Alge zwei Flagellen, eine lange und eine deutlich kürzere. Leider waren diese bei unseren Exemplaren nicht zu erkennen, auch nicht im Phasenkontrast.


Originalbeschreibung:
EHRENBERG, C.G. (1838): Infusionsthierchen als vollkommene Organismen: Ein Blick in das tiefere organische Leben der Natur. pp. i-xviii, [1-4], 1-547, [1]. Leipzig: Verlag von Leopold Voss.
Download PDF --> http://www.algaebase.org/search/species ... s_id=32273
Herzliche Grüße
Angie