Draußen wird es kälter, aber ein kleiner Teich im Billtal/Taunus hat mir noch ein paar Kieselalgen (Gomphonema) geboten. Ich finde, die sehen aus wie Glas und sind deshalb zeigenswert. Na ja, der Grundstoff ist ja auch bei beidem derselbe. Das Bild ist ein Stack aus drei Bildern, aufgenommen mit Plan Fluotar 40x im DIK.
Stephan
Kieselalgen aus Glas
- SNoK
- Beiträge: 287
- Registriert: 18. Mai 2020, 15:19
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Kieselalgen aus Glas
- Dateianhänge
-
- BH Stack 3a Gomphonema.jpg (192.32 KiB) 8030 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SNoK für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Rainer, paramecium, Monsti
- Bewertung: 37.5%
-
Mikroskope: Leica DMRB mit Plan Fluotar und PlanApo, Leitz Dialux mit NPl
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831
Stemi: Zeiss Stemi 508, Wild-Heerbrugg M5
Kamera: Sony alpha 6400 und 6500
Webseite: https://kralls.de
Vorstellung: viewtopic.php?f=32&t=831