den folgenden Pilz fand ich in unserem Gebiet bisher nur in oligotrophen Übergangs- und Hochmooren. Er bildet relativ lange Fäden, unterbrochen durch charakteristische Hohlformen mit Sporen (Durchmesser ca. 25 µm). Eigentlich sollte jeder, der schon Moorproben untersucht hat, diese auffälligen Gebilde schon einmal gesehen haben.


Ähnliche Fotos hatte ich vor langer Zeit schon mal ins Mikro-Forum gestellt, doch leider keine Antwort erhalten. Vielleicht habe ich hier ja mehr Glück ...
Herzliche Grüße
Angie