in einigen Wasserproben habe ich Zieralgen, u.a. Closterium lunula mit merkwürdigen Veränderungen vorgefunden. Die Zellen trugen mit wenigen Ausnahmen stets zwei dieser Strukturen in ihrem Innern.
Closterium lunula intakt (Bild oben).
Closterium lunula „infiziert“ (Bild oben).
Closterium lunula, Zerplatzen der „Zyste“ (Bild oben).
Kennt jemand die Ursache ?
Wenn es sich um eine Pilzinfektion handelt: Gibt es eine Erklärung für das „Zweierschema“ (eine Struktur je Zellhälfte) ?
Neugierige Grüße
Richard