aus meinem Aquarium habe ich ein ziemlich großes Tierchen gezogen, ca. 400 µm lang und sehr formvariabel. Eigentlich dachte ich, ganz einfach. Aber weit gefeht. Mit Kahl und Foissner lande ich immer wieder bei Loxophyllum meleagris, aber ich kann beim besten Willen die Trichosystenwärzchen nicht sehen. Wenn ich mich auf Loxodes magnus einlasse, fehlt aber auch so einiges. Die Makronuclei sind nicht rund, die Müllerschen Körper sind nicht zu sehen. Was mache ich falsch?
Grüße
Stephan
P. S.: Die Bilder sind übrigens mal so, mal andersrum...das erhöht die Flexibilität
![erfreut [smilie_happy_194.gif]](./images/smilies/smilie_happy_194.gif)