heute fand ich zum ersten Mal Pseudovorticella monilata, und zwar massenhaft an einem Moos-Spross (Pillerseemoor). Die folgenden Fotos können zwar bei weitem nicht mit den Bildern unserer DIK-Künstler konkurrieren, doch erkennt man m.E. alle wesentlichen Merkmale dieser Art.

Ein Teil der (Schein-)Kolonie am Moosaustrieb


Erkennbar sind hier nicht nur die beiden kontraktilen Vakuolen (unteres Bild), sondern auch die warzige Pellicula und sehr vage der J-förmige Makronucleus. Die Stiele kontrahieren schraubig.

Auch hier ist der Makronucleus zu sehen.
Die ausgestreckten Zellen sind glockenförmig und meist um 50-60 µm lang.
Viele Grüße
Angie