vannellide Amöben sind überall zu finden. Normalerweise sieht man sie als kleine ovale Scheibchen und sie sind eigentlich sehr langweilig. Eine Besonderheit dieser Gruppe ist, dass sie Korkenzieher-förmige Pseudopodien bilden können. Wir haben das bisher noch nicht beobachten können. Letzte Woche haben wir ein paar Amöben aus einer Petrischale unter ein Deckglas gelegt, um sie genauer beobachten zu können. Dabei haben wir diese Aufnahmen gemacht.

Diese Form ist typisch für vannellide Amöbenwenn sie sich auf einem Substrat bewegen (locomotive form). Der kleine Buckel enthält den Kern, Vakuolen etc. und ist umgeben von einem Kranz hyalinen Plasmas.

Zellkern.

Dies ist die Schwebeform (floating form). Hier sind jetzt lange, dünne Pseudopodien zu sehen.

Und hier zeigt die Amöbe die Korkenzieher-förmigen Pseudopodien.
Herzliche Grüsse
Eckhard
PS: Dies ist eine Gemeinschaftsarbeit von Steffen und mir, Penard Labs. Mehr Amöben aus dieser Gruppe sind hier zu sehen: http://penard.de/Explorer/Amoebozoa/Dis ... abellinia/