Servus allerseits,
Placocista spinosa kommt bei uns nur in einzelnen Hochmooren und dort auch sehr zerstreut vor. Auf den ersten Blick könnte man eine Euglypha-Art vermuten, doch damit hat diese Schalenamöbe nichts zu tun. Sie gehört zu den Assulinidae. Ihre Länge beträgt meist um 125 µm (105-145 µm). Das Foto zeigt ein lebendes Exemplar ohne ausgefahrene Filopodien.
Herzliche Grüße
Angie
Placocista spinosa
- Monsti
- Beiträge: 1105
- Registriert: 24. Juni 2015, 19:20
- Wohnort: Pillerseetal (Tiroler Unterland)
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Kontaktdaten:
Placocista spinosa
- Bewertung: 12.5%
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen umso würdiger. (Sprichwort)